22.01.2020 Pressemitteilung – Endspurt für Crowdfunding von Nürnberger Naturkosmetik Start-up

22.01.2020 Pressemitteilung

100 % natürlich und kompostierbar: Kosmetik von Cape Cosmetics

Endspurt für Crowdfunding von Nürnberger Naturkosmetik Start-up

Das neue Nürnberger Label Cape Cosmetics setzt ganz klar auf Umweltschutz. Die pflegenden und dekorativen Kosmetikprodukte bestehen ausschließlich aus Pflanzenstoffen und Mineralien und haben mit 56% bis 96% einen außergewöhn- lich hohen Bioanteil. Einzigartig – nicht nur in der deutschen Kosmetiklandschaft – ist die industriell kompostierbare Verpackung Sulapac®. Jetzt steht die Produktion in den Startlöchern: 37% des Finanzierungsziels auf Startnext sind erreicht – für die fehlenden 63% läuft der Countdown bis zum 20. Februar 2020.

Crowdfunding – perfekte Rahmenbedingungen für nachhaltige Finanzierung

„Die erste Produktion von CAPE Cosmetics soll über Crowdfunding finanziert werden, weil es die nachhaltigste Form der Finanzierung und gleichzeitig ein Markttest ist“ erklärt Gründerin Maike Thumel, die CAPE aufgrund ihrer eigenen Autoimmunerkrankung und ihrer Liebe zu Südafrika startete. Wer CAPE unterstützt, kann sich sogenannte „Dankeschöns“ sichern – entweder Produkte zu einem Vorverkaufspreis, aber auch DIY-Workshops mit der Gründerin, eine Kapstadt-Reise oder für zwei Jahre alle Neuentwicklungen als Erstes testen.

Kommt das erste Fundingziel nicht zustande, erhalten die Unterstützer ihr Geld in voller Höhe zurück. Um CAPE Cosmetics finanzieren zu können, hat Gründerin Thumel zwei Summen als Etappenziele gesetzt: Generiert die Kampagne Gelder in Höhe von 80.000 EUR, werden alle der derzeit sechs entwickelten Produkte auf den Markt gebracht. Kommen 35.000 EUR zusammen, werden vorerst zwei Produkte produziert.

Nachhaltiger Impuls für Kosmetikbranche

Für die Entwicklung der deutschen Kosmetikbranche wäre der Markteintritt von CAPE Cosmetics ein wichtiger Impuls: Nur sehr wenige der Kosmetikprodukte, die derzeit auf dem deutschen Markt sind, sind tierversuchsfrei, vegan, in Deutschland hergestellt und dabei aus rein natürlichen Inhaltsstoffen. Über eine industriell kompostierbare Verpackung in vergleichbarem Ausmaß verfügt derzeit keine der vorhandenen Produktlinien. Die Produkte von CAPE Cosmetics sind zudem wasserfrei um eine eventuelle Keimbelastung zu minimieren und gleichzeitig auf unnützen Wassertransport zu verzichten. Ebenfalls verzichtet das Sortiment des Nürnberger Unternehmens auf Konservierungsstoffe jeder Art (wie z.B. Parabene), aber auch synthetische Duftstoffe, Alkohol, sogenannte Weichmacher, Silikone und Mineralöle.

Mit einem Anteil jedes Produktverkaufs sollen Bildungs- und Umweltprojekte unterstützt werden.
Die Crowdfunding-Kampagne läuft noch bis zum 20.02.2020 auf Startnext unter www.startnext.com/capecosmetics

Kontakt:
Gründerin
Maike Thumel
T.: +49 911 9900 9982
Mail: press@cape-cosmetics.com

Pressematerialien:

Crowdfunding-Kampagne
https://www.startnext.com/capecosmetics

Crowdfunding-Video
https://youtu.be/6fHrds6bVB8

Website
www.cape-cosmetics.com

Instagram
@cape_cosmetics

Bilder und Presseinformation zum Download
https://drive.google.com/drive/folders/16QwOIQTp2xLnJ2MPO0Sturiqnwsu- 65H?usp=sharing

Presseverteiler
https://www.cape-cosmetics.com/presseinformationen

Download Pressemitteilung (PDF)